Folgende Prüfungen bieten wir aktuell an. Falls Sie Interesse haben, sprechen Sie unsere Trainer an

Teamtest

Im Vordergrund steht beim Teamtest die Prüfung der Alltagstauglichkeit des Hundes. Im Gegensatz zur Begleithundeprüfung (BH-Prüfung) gibt es hier keinen schriftlichen Teil.
 

Begleithunde (BH)

Unter einem Begleithund versteht man nach den Richtlinien des VDH (Verband für das Deutsche Hundewesen) einen Hund, der die unterste Stufe in einem mehrstufigen System von Ausbildungen erreicht hat. Die Begleithundeprüfung ist die Grundlage für alle weiteren Sportarten.
Nach erfolgreichen Bestehen können weitere Prüfungen abgelegt werden. 

Weitere Informationen siehe bitte auf der Seite Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH)

Internationale Begleithundepüfung 1 (IBGH 1):

IBGH 1 besteht aus Leinenführigkeit, Gruppe, Freifolge, Absitzen aus der Bewegung, Platz aus der Bewegung und Ablegen unter Ablenkung.

Weitere Informationen über diese Prüfungsart siehe bitte auf der Seite Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH)

Internationale Begleithundepüfung 2 (IBGH 2):

IGBH 2 wiederum hat folgende Bestandteile: Leinenführigkeit, Gruppe, Freifolge, Absitzen aus der Bewegung, Ablegen aus der Bewegung, Bringen eines Apportels auf ebener Erde, Voraussenden mit Hinlegen, Ablegen unter Ablenkung.

Weitere Informationen über diese Prüfungsart siehe bitte auf der Seite Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH)

Fährtenhundprüfung 1 (FH1):

Die Fährtenhundprüfung ist eine Prüfung, bei denen der Hund nur in der Fährtenarbeit vorgeführt wird.

Weitere Informationen über diese Prüfungsart siehe bitte auf der Seite Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH)

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.